Lesen Sie langsamer: ein Wohlbefinden, auch wenn Sie am Sonntag arbeiten

Sich die Zeit zum Lesen zu nehmen ist wie eine Pause von der Hektik des Alltags zu gönnen. Viele verbinden die sonntägliche Lektüre mit einer entspannten Zeit bei einer Tasse Tee und einer gemütlichen Decke. Doch was, wenn man an diesem Tag arbeitet? Sollte man auf dieses wohltuende Ritual verzichten? Auf gar keinen Fall!


Ob Sie einen freien Sonntag haben oder nicht, Lesen kann zu einem Moment des Wohlbefindens werden, der sich an alle Lebensrhythmen anpasstLassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie diese Gewohnheit auch in einen vollen Terminkalender integrieren können.


1. Lesen: ein Moment der Flucht, egal an welchem Tag


Sie brauchen keinen ganzen Sonntag, um die Vorteile des Lesens zu genießen. Ein paar Minuten am Tag reichen aus, um abzuschalten und sich etwas Zeit für sich selbst zu nehmen.

Bevor Sie Ihren Tag beginnen : Das Lesen einer kurzen, inspirierenden Passage bei einer Tasse Kaffee oder Tee kann eine positive Absicht für den Tag vermitteln.

Während einer Pause : Auch bei der Arbeit ermöglicht Ihnen eine kurze Lektüre (ein paar Seiten, ein Gedicht, ein inspirierender Artikel), für einen Moment zu entfliehen.

Nach Hause kommen : Um dem Alltag zu entfliehen und sanft zur Ruhe zu kommen, gibt es nichts Besseres als ein paar gelesene Seiten in einer beruhigenden Atmosphäre.


Das Lesen wird dann zu einem Ritual, das nicht festgelegt ist, sondern in den Alltag integriert werden kann.

2. Warum steigert Lesen das Wohlbefinden, auch an Werktagen?


Die Vorteile des Lesens sind zahlreich und gehen weit über einfaches intellektuelles Vergnügen hinaus:


Stressabbau : Das Eintauchen in ein Buch senkt die Angst und die Herzfrequenz.

Verbesserte Konzentration : Regelmäßiges Lesen steigert die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis.

Digitale Trennung : Ein Buch ermöglicht es Ihnen, von den Bildschirmen wegzukommen und eine sanftere Verbindung zu sich selbst zu finden.

Beruhigendes Ritual : Lesen kann einen Übergang zwischen zwei intensiven Momenten des Tages markieren.


3. Integrieren Sie das Lesen in Ihren Zeitplan


Egal, ob Sie ein Morgenmensch, ein Abendmensch oder zwischen zwei Verpflichtungen sind, hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Leseritual anpassen können:

Der Morgen : Lesen Sie eine inspirierende Passage, während Sie eine Tasse Tee oder Kaffee trinken, um den Tag richtig zu beginnen.

Während einer Pause : Stecken Sie ein leichtes Buch in Ihre Tasche oder hören Sie sich zur kurzen Abwechslung ein Hörbuch an.

Der Abend : Lesen Sie vor dem Schlafengehen ein paar Seiten und schaffen Sie eine entspannende Atmosphäre (gedämpftes Licht, eine kuschelige Decke, ein heißer Tee).


Es geht nicht darum, stundenlang zu lesen, sondern darum, Momente zu finden, um dieses Ritual in den Alltag zu integrieren.


4. Schaffen Sie eine lesefördernde Atmosphäre

Auch mit wenig Zeit, Die Umwelt spielt eine wesentliche Rolle um diesen Moment noch angenehmer zu machen:

Ein wohltuendes Getränk : Hochwertiger Tee oder Kaffee zum Lesen.

📖 Ein Notizbuch : Inspirierende Passagen oder Gedanken notieren.

🕯️ Eine warme Atmosphäre : Sanftes Licht, eine kuschelige Decke oder ein Raumduft fördern eine beruhigende Lektüre.

🎧 Ein Hörbuch für unterwegs : Ideal, wenn Sie keine Zeit zum Lesen haben.


Diese kleinen Aufmerksamkeiten verwandeln das Lesen in ein echter Wohlfühlmoment, auch wenn die Zeit knapp ist.

5. Welche Lektüre sollten Sie für ein Wohlfühlritual wählen?

Wenn Sie das Lesen in Ihren Alltag integrieren möchten, finden Sie hier einige Vorschläge, die in einen vollen Terminkalender passen:

📚 Inspirierende Essays und Slow-Life-Philosophie

Die Kunst der Einfachheit – Dominique Loreau

Die Magie des Aufräumens –Marie Kondo

Lob der Langsamkeit – Carl Honoré

📝 Bücher zur persönlichen Entwicklung und zum Wohlbefinden

Wundermorgen – Hal Elrod

Das Buch Hygge – Meik Wiking

Eine kurze Abhandlung über das Verlassenwerden – Alexandre Jollien

🎭 Lyrik und kurze Texte für die kleine Pause

Irdische Lebensmittel – André Gide

Haikus der Gegenwart – Kollektiv

Eine Kleinigkeit kann alles verändern – James Clear

Und Sie, welches ist Ihr aktuelles Buch? Teilen Sie Ihre Empfehlungen mit uns und inspirieren Sie unsere FYNLORA-Community!


Ein Ritual, das Sie an jedem Tag anwenden können


Ob Sie sonntags arbeiten oder nicht, Lesen kann zu einem Zufluchtsort werden, einem Moment der Sanftheit im Alltag. Es sind keine langen Arbeitszeiten nötig, sondern nur ein ausgewählter Moment, um langsamer zu werden und sich neu zu konzentrieren.


Was wäre, wenn Sie sich dieses Wochenende einen Moment Zeit nehmen würden, um in ein gutes Buch einzutauchen? 🍃


➡️ Entdecken Sie auf FYNLORA unsere Auswahl an Tassen, Tees und Notizbüchern, die Ihr Leseritual begleiten.

0 Kommentare

Lass einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass die Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.